#OPnginxverschleiern

Ich habe mir mal vorgenommen, nginx richtig WITZIG zu verschleiern 😉

Und zwar habe ich das wie folgt gemacht.

Zuerst nginx mit diesem Modul zusammen kompiliert,

anschließend in der nginx.conf folgendes einfügen:

more_set_headers „Server: Apache/1.3.2.4 (Win32) mod_ssl/1.99 OpenSSL/0.9.6d PHP/4.3.9 mod_perl/2.0.4 Perl/v5.6“;

Lustigerweise habe ich erstens, mich für einen Apache WIN32 (aka Windows Server) entschieden, andererseits die Reihenfolge genau wie bei einem XAMPP Server aussehen lassen.
Dann hab ich noch die Versionsnummern ausschließlich durch exploitbare Versionsnummern getauscht *g*!

Dann, um das ganze noch abzurunden und nicht durch einen einfachen 404 aufgedeckt zu werden, habe ich noch die error_pages sozusagen entfernt:

error_page 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 495 496 497 500 501 502 503 504 505 506 507 /;

Hierbei gilt es zu erwähnen, das manuell eingerichtete error_pages Konfigurationen, wie bei diesem WP Blog erhalten bleiben, da die error_page variable von da oben an fast oberster Stelle in der Config ist und so überschrieben wird, sollte eine andere hostbasierte error_page definiert worden sein.

Und damit X-Powered-By mich nicht verrät, wär ja schlecht wenn das 5.3.8 ausgibt und der Header 4.3.9, am Ende noch:

more_clear_headers ‚X-Powered-By*‘;

hinzufügen, dann muss man sich damit nichtmal in der php.ini rumschlagen!

nginx updatescript

Habe mal eben ein nginx updatescript gebastelt:

Momentane Version von meinem nginx srv: 1.1.2 😉

cp /etc/nginx/conf/nginx.conf /etc/nginx/conf/nginx.conf.b
cp /etc/nginx/conf/nginx.conf /etc/nginx/conf/nginx.conf.b
cp /etc/nginx/conf/nginx.conf /etc/nginx/conf/nginx.conf.b
rm /usr/sbin/nginx
svn co svn://svn.nginx.org/nginx/trunk
cd trunk
mv auto/configure .
chmod 777 configure
./configure –user=http –group=http –with-cpu-opt=amd64 –with-http_image_filter_module –with-http_geoip_module –with-http_xslt_module –with-rtsig_module –with-poll_module –with-http_sub_module –with-http_dav_module –with-http_flv_module –with-http_gzip_static_module –with-http_random_index_module –with-http_secure_link_module –with-http_degradation_module –with-http_stub_status_module –with-file-aio –with-ipv6 –with-http_realip_module –with-http_addition_module –with-select_module –sbin-path=/usr/sbin/nginx –conf-path=/etc/nginx/conf/nginx.sh –error-log-path=/dev/null –pid-path=/var/run/nginx.pid –lock-path=/var/run/nginx.lock –with-http_ssl_module –with-libatomic –with-debug –without-mail_pop3_module –without-mail_imap_module –without-mail_smtp_module
make
make install
cd .. && rm -R trunk configure
cp /etc/nginx/conf/nginx.conf.b /etc/nginx/conf/nginx.conf
rm /usr/sbin/nginx.old
/etc/rc.d/nginx reload

Teamviewer Masterserver

Die Teamviewer Masterserver, 16 Subdomains für 3 IPs? Clevere Lastenaufteilung oder einfach nur stupide?

master16 – 87.230.74.43
master15 – 178.77.120.6
master14 – 178.77.120.6
master13 – 87.230.74.43
master12 – 178.77.120.6
master11 – 87.230.74.44
master10 – 87.230.74.44
master9 – 87.230.74.44
master8 – 87.230.74.44
master7 – 87.230.74.43
master6 – 178.77.120.6
master5 – 178.77.120.6
master4 – 87.230.74.43
master3 – 87.230.74.44
master2 – 87.230.74.43
master1 – 178.77.120.6

Facebook-Dilemma

Wisst ihr was ich richtig Scheiße finde?!

Wenn Firmen wie Riot Games, Paysafecard oder kleinere Musiklabel ein LIKE für Ingame-Vorteile / Geld / Musik verlangen.

So belügt man sich als entsprechende Person doch eh nur selber, wenn man diese Menge an fake-likes sich so ergaunert.

Ich mag diese Penismeter-Ideologie der Facebook Likes überhaupt nicht.

Und was geht mit dem kommerziellen Massenverkauf von Daten? Warum interessiert das niemanden mehr was man mit seinen Daten macht?

Warum findet man Facebook zunehmend im Fernsehen FB-Buttons auf Handys?!

Strebt Facebook etwa die Weltherrschaft an?
Madness, sag ich euch. MADNESS.

Die Krone setzt ja die Politik auf die Facebookgesetze verabschieden wollte. Ach und beim G8-Gipfel war der Herr ja auch, gut! Schon klar -.-

Entsprechend Zuckerbergs Werdegang finde ich das eh alles Scheiße.

Aufgrund dieser Tatsache, habe ich nach wie vor keinen Facebook Account.

Bastion, ein grandioses Action RPG Indiegame

Wer auf RPGs steht, liebt Bastion definitiv.

Das Spiel ist mit sehr viel Leveldesignliebe gestaltet worden.

Man kann sich eine Basis in der Bastion mittels Kernen und Gegenständen die man findet bauen.

Einzigartig an Bastion ist die Tatsache, das sich erstens die Welt beim laufen vor einem aufbaut und drumherum alles Abgrund ist wo man runterfallen kann und zweitens, der Erzähler, der sozusagen dynamisch die Geschichte erzählt.

Z.B. wenn man am Anfang die Treppe runter fällt sagt er in etwa „He fell, and now he is dead, nah just kidding“, oder wenn man Hammer und Bogen gewählt hat, „Hammer and Bow, that are Kid’s weapons“!

Die Sprachausgabe des Erzählers ist Englisch, alles andere aber Deutsch gut übersetzt.

Das Spiel spielt sich sehr gut, ist auch teilweise schön schwer!

Ich habe mir die Soundtrack Edition für 20 Euro bei Steam geholt, da ich Soundtrack Liebhaber bin.

Definitive Kaufempfehlung!!!