Giga bzw. ECONA

Ich wollte mich mal ein wenig aus dem Internet entfernen indem ich unnötige Accounts lösche.

Aber wer hat gedacht das man sich bei Giga.de die Zähne ausbeißt?
Es gibt keine Möglichkeit sich da zu löschen!

Dann habe ich mal im Datenschutzbereich geguckt:

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Econa jederzeit widerrufen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an

ECONA Internet AG
Wöhlertstrasse 12-13
D-10115 Berlin
Fax: 030-921064-31

oder senden Sie eine E-Mail an info@econa.com. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle Ihres Widerrufs bestimmte Dienste wie z. B. den Newsletter Ihnen gegenüber nicht mehr erbringen können.

Demnach habe ich eine Mail, AM 20 JANUAR, an ECONA geschickt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Da ich mitbekommen habe das schon zum gefühlten fünfzigsten Male der Inhaber von Giga.de gewechselt wurde
und mit meinen Daten nicht rumgehurt werden soll, möchte ich veranlassen,
das sie umgehend die Accounts http://www.giga.de/forum/user/q23p , http://www.giga.de/forum/user/solsocog sowie http://www.giga.de/forum/user/tofux samt Beiträgen löschen lassen!

Vor allem finde ich es unverantwortlich ein verbuggtes Forum online zu haben bei dem per GET-Methode Userdaten gesendet werden.

Zum eindeutigen Beweis das ich die Löschungen beantragen darf, im Anhang ein Bild das meine Identität mehrfach bestätigt.

MfG,
Alexander

Giga.de bzw. ECONA Internet AG hat sich bis heute noch nicht gemuckt.
Entsprechend habe ich heute eine Kontaktmail an die BKA gesendet:

Sehr geehrte Damen und Herren der Polizei,

ich habe Giga.de bzw. der ECONA Internet AG mehrere Mails an ihre Datenschutzmail info@econa.com geschrieben, das ich nicht mehr damit einverstanden bin, das diese meine Daten speichern. Es besteht keine andere Möglichkeit die Accounts samt Beiträge zu löschen.

Es geht um http://www.giga.de/forum/user/q23p/ , http://www.giga.de/forum/user/solsocog und http://www.giga.de/forum/user/tofux

Zur Verifizierung habe ich ECONA sogar den Personalausweisscan mitgeschickt, jedoch bekomme ich weder eine Antwort, noch werden die Accounts gelöscht.

Daher wollte ich mal nachfragen, inwiefern man da eine Anzeige erstatten kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Alexander

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt =)!

edit: Okay. Offensichtlich gab es irgendeinen Grund weswegen ECONA meine Mail nicht erhalten hat. Somit erübrigt sich die BKA Anfrage.
Ich gehe davon aus das ich etwa Anfang März erst eine Antwort von denen erhalten würde ;).

Dino D-Day

Was zum Teufel ist das bitte?
In dem Spiel haben Nazis die Dinosaurier irgendwie wiederbelebt und jetzt kämpfen die mit denen gegen die Alliierten…
Siehe: Dinodday.com

Habe mir und meinem Bruder das gekauft, lade es derzeit runter und werde es mal anzocken.
Ich finde das Spiel sehr Interessant, so mit Dinosauriern als Sidekick, hat was.

Die Tatsache das die Entwickler Singleplayer/Bots hinzufügen wollen macht das Spiel noch kostbarer.

Es gibt 19 Server.
18 in USA East Coast, 1 in NL. Problematisch, da die East Coast Server aus EU-Sicht einen Ping zwischen 160-600 haben.
Der NL Server ist praktisch Permavoll, da er zu Spielern außerhalb USA einen Ping von 60 hat, was jedoch auch noch recht hoch für Niederlande ist.

Daher hoste ich einfach nochmal 10 Germany Low Ping Server :].
Dazu kommt es aber wohl leider nicht, da es nur Windoof Dedicated Server Software gibt, tja.

Ist derzeit, etwa noch 20 Stunden lang, für 3,39€ in Steam erhältlich.
Sollte man sich für den Preis nicht entgehen lassen.

#itsec

Lasst uns den Internet Relay Chat doch endlich wiederbeleben und den angelegten Channel nutzen, um uns über IT-Security, das World Wide Web oder viele andere Dinge Rund um Technik und IT zu unterhalten. Dazu wurde ein sicherer Channel angelegt.

Servername: 5zs.de
Channel: #itsec

Auf 5zs.de ist ein WebIRC!

VPN EPICNESS GEFÄLLIG?

Da mir das normale Gedöns ja nie reicht,
war ich auch nicht mit einem einfachen keybasierten OVPN Server zufrieden.

DAHER habe ich es zuerst auf LDAP umgestellt, siehe Vorpost.

DANN, und jetzt kommt warscheinlich die einzigartige Eigenschaft meines VPN Netzes, habe ich das POSTROUTING so eingestellt das MINÜTLICH die IP gewechselt wird. Insgesamt gibt es 50 einzigartige IPs.

Pi*Daumen hat man so ungefähr 29x am Tag die gleiche IP und eine Chance von 1 zu 50 bei einer Website mit der gleichen IP aufzutauchen.

VORTEILE:
+Anonymität, durch insgesamt 50 wechselnde IPs, zudem noch mehrere User die den Dienst gleichzeitig beanspruchen, sowie fehlenden Logs meinerseits ist es praktisch unmöglich einen User herauszufiltern
+Abhörsicherheit, cipher ‚BF-CBC‘, 128 bit key / cipher TLSv1 DHE-RSA-AES256-SHA, 1024 bit RSA zur Verschlüsselung der Verbindung, ihr Provider kann ihre Nutzung nicht protokollieren, mein Provider ist ein Freedomhoster und verzichtet auf soetwas, bei der Verbindung von Server zu externem Server und zurück zum Server
+Datenkompression, dadurch erhöhter Datendurchsatz
+Vorgetäuschte GBit-Verbindung, dadurch schnelleres Laden bei den meisten Downloads, Streams und YouTube
+Guter Serverping, dadurch maximal eine Erhöhung von 4ms, gelegentlich sogar niedriger als der eigene Ping ohne VPN
+Stabile Verbindung, mit etwas Glück hat man bei bestimmten Dienstleistungen wenigere Unterbrechungen

Nachteil der Methodik ist, dass Rapidshare Free nicht funktioniert (evtl. ein Segen). Auch wenn man in der Sekunde des IP-Wechsels irgendwo auf einer Website verbindet, gibt es leider einen Timeout, da der externe Webserver an die alte IP die Antwort schickt. Das kann man einfach wegrefreshen.

Jedoch werden weder GAMING, Voice, IM oder andere Programme unterbrochen, da zwischen Client und Server eine persistente Verbindung besteht und zwischen Server und externer Server entstehen keine Probleme.

Wer nach einer Möglichkeit sucht, den VPN Traffic über eine bestimmte Serverip, oder generell nach außen laufen zu lassen, sie steht hier:
iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.8.0.0/24 -j SNAT --to yo.ur.ip.here

Was geht denn bitte in Berlin ab?

Habe mal jemanden angezeigt, weil derjenige Fotos/Tonaufnahmen von mir irgendwo hochgeladen hatte.

Der Anklagepunkt verlief sich dann auf Kunsturheberrechtsgesetz, was ich schon als schwachsinnig empfand, ging mir mehr um Persönlichkeitsrechte.

Nunja, dann kam ein Brief an das es fallen gelassen wurde weil die Person noch nicht straffällig wurde.

Drei Tage später kommt ein Brief der mir genauere Details entlocken sollte. Dachte mir so das sich das evtl. überschnitten hatte.

HEUTE, ungefähr zwei Monate später, bekomme ich einen Brief das die Sache eingestellt wird weil ich keine Details genannt habe.

Was geht da in Moabit ab?!

VPN gefällig?

Vorteile:
Schnelleres Videostreaming auf YouTube.
Eventuelle Verbesserung des Pings in Onlinespielen.
Volle Anonymität, nonlogging, auch vom Provider her.
Verschlüsselte Verbindung, kein Lauschangriff von Staatswegen möglich.
Bei den meisten Downloadanbietern sofortige Maximalgeschwindigkeit beim downloaden!

Standort: Deutschland

Verfügbarkeit: 100%

Anbindung: 1Gbit

Verzögerung: 4ms

Derjenige der hier einen VPN abstauben will, sollte im entferntesten was mit den Leuten aus meiner Following Gruppe aus Twitter zu tun haben.